Luftbilder
An dieser Stelle bieten wir den Gästen die Gelegenheit, die Region aus verschiedenen Blickwinkeln mit Hilfe von Luftaufnahmen kennenzulernen. Die erste Bilderreihe wurde im Januar 2017 an unterschiedlichen Punkten in den Strandbereichen aufgenommen. Weitere Bilder insbesondere aus den Sommermonaten und im Frühling werden in Zukunft regelmäßig durch uns aufgenommen und chronologisch in diese Übersicht ein gepflegt. Eine kleine Bildbeschreibung gibt dabei Auskunft über die Blickrichtung und den Inhalt des Fotos mit Besonderheiten. Diese Aufnahmen sind für Besucher eine gute Gelegenheit die abwechslungsreiche Küstenlandschaft aus der Vogelperspektive zu bewundern. Außerdem dient dies vielleicht auch als Entscheidungshilfe, wo das nächste Quartier gebucht werden soll.
Aparthotel Seeblick mit Promenade Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Schönberger Strand, Am Schierbek Blickrichtung: Südosten Das Bild zeigt das Aparthotel Seeblick am der Abzweigung Schierbek/Promenade. Der Blick geht über das Gebäude welches sich direkt in der 1. Reihe hinter dem Deich befindet. Neben den Ferienwohnungen ist im EG das Restaurant "Filou" ansässig. Die Restaurantterrasse ist im linken Bereich des Hauses zu sehen. Einzelne, kleine Häuser säumen den Hintergrund. Das "Haus am Meer" sowie die Fischerhütten liegen von hier ca. 400 Meter entfernt. Dort beginnt dann der Stakendorfer Strand, der sich bis zur Quermole in 2 Kilometer Entfernung zieht. |
|
Der Weg nach Brasilien Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Schönberger Strand, Weißdornweg Blickrichtung: Nordwesten Der Weißdornweg ist nahezu die letzte Straße im Bereich Schönberger Strand. Danach geht es in den Strandbereich von Schönberg-Brasilien. Das Foto wurde aus einer Position über der Ostsee aufgenommen und zeigt den Blick auf den Strand dieses exotischen Ortes. Außer einem Campingplatz und einigen wenigen Häuschen, findet man hier eine überwiegend natürliche Salzwiesenlandschaft ohne störende Bebauung. Wenn der Wind so richtig weht, ist dies ein beliebter Platz für die Kite-/ und Windsurfer. |
|
Eschenweg / Weißdornweg Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Schönberger Strand, Eschenweg Blickrichtung: Norden Dieses Foto zeigt den zuvor beschriebenen Bereich am Weißdornweg bis zum Eschenweg. Die Häuser und Wohnungen werden hier überwiegend für die Ferienvermietung genutzt. Zahlreiche Unterkünfte stehen hier sehr strandnah zur Verfügung. Die lockere und nicht zu enge Bebauung sorgt hier für unbeschwerte und ruhige Tage während des Aufenthaltes. Dies ist auch der Punkt an dem der kurabgabepflichtige Teil endet und in den kurtaxefreien Teil über geht. |
|
Seebrückenkopf Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Schönberger Strand, Seebrücke Blickrichtung: Westen Ein nicht alltäglicher Blick auf den Kopf der Seebrücke. Zweifellos ist die Brücke DER zentrale Ort hier am Strand geworden. Zahlreiche Veranstaltungen finden hier während der Sommermonate statt. Die kleine Passage hinter dem Deich mit den Geschäften und Restaurants lockt außerdem viele Besucher an. Besonders die zwei Highlights des Jahres machten die Seebrücke in der Probstei und dem Kieler Umland bekannt: Das Seebrückenfest und die Baltic Beach Days. |
|
Haselstieg (Draufsicht) Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Schönberger Strand, Höhe Haselstieg Blickrichtung: Draufsicht Ein Bild mit einer grandiosen Draufsicht. Der Ausschnitt zeigt den Bereich Haselstieg, Eschenweg und Weißdornweg. Bei leichtem Frost ist am Fuß des Deiches etwas Schnee zu erkennen. Tolles Januar Wetter mit tiefstehender Sonne aus Richtung Südosten und leichtem Wellengang. |
|
Buhne in Heidkate Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Heidkate, Höhe Dackelweg Blickrichtung: Osten Ein typisches Merkmal für unseren Küstenabschnitt sind die regelmäßig angeordneten Buhnen aus großen Steinen. Sie dienen als Wellenbrecher und sollen verhindern, dass der Sand unkontrolliert abwandert und weg gespült wird. Hier mal ein Buhne aus der Luft in Heidkate. Dieser Strand ist übrigens nicht mehr Teil der Gemeinde Schönberg sondern gehört zur kleinen Ortschaft Wisch. |
|
Der Holm Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Holm, Osterwisch Blickrichtung: Osten Der Holm mit seinem 18stöckigen Appartementhaus ist sicher eines der markantesten Gebäude im Schönberger Raum. Seit 1972 hat das ehemalige Ferienzentrum viele Gäste beherbergt und zahlreiche Funktionen gehabt. Nach kompletter, moderner Renovierung diente es zunächst als "Ostseehotel" bis 2010. Heute gehört es zum Ostseeferienpark Holm in dem viele moderne Appartements auf ihre Gäste warten. Im Hintergrund ist in nur 400 Meter Entfernung der Ort Kalifornien mit dem Strand zu sehen. |
|
Der Ort Kalifornien Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Kalifornien Blickrichtung: Osten Viele mögen an einen Scherz oder Werbegag denken, wenn sie von der Ortschaft Kalifornien in Schönberg hören. Doch es gibt sie… und zwar ganz offiziell. Ein gelbes Ortsschild säumt den Ortseingang. Dies ist so beliebt, dass es regelmäßig (vermutlich als Andenken) abgeschraubt wurde und nun gegen Diebstahl gesichert werden musste. Der Ort selbst bietet einen traumhaften Strand, eine kleine Ladenzeile mit Fischgeschäft, Becker und Eisladen. Das Foto wurde aus ca. 600 Meter Entfernung zur Küste aufgenommen. |
|
Die Promenade Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Schönberger Strand Blickrichtung: Norden Die Promenade ist eine verkehrsberuhigte Zone die direkt hinter dem Deich parallel zum Strand verläuft. Sie kann nur an wenigen Stellen mit dem Auto befahren werden. Der Zugang zu den dort befindlichen Unterkünften erfolgt in der Regel aus dem rückwärtigen Raum. Das Bild zeigt eine Ansicht aus der Straße "Am Schierbek" in nördliche Richtung. |
|
Schönberg Aufnahmedatum: Januar 2017 Ort: Schönberg Blickrichtung: Osten Der Hauptort mit seinen ca. 6000 Einwohnern bietet dem Urlauber mit seiner guten Infrastruktur viele Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, sehr saubere Strände und gute Einkaufsmöglichkeiten (7 Tage - fast ganzjährig) werden hier u.a. geboten. Das Bild zeigt einen Blick über den Ort, der ca. 4 Kilometer landeinwärts liegt. Im Hintergrund ist die Küstenlinie deutlich zu erkennen. |